Achtung:

Bis auf Weiteres gibt es nur folgende Angebote:

Baby- und Kleinkindschlaf (Vorträge und 1:1 Beratung)
Babymassagekurse
Kindermassagekurse und Achtsamkeit für Kinder
Dr. Neuburger Naturpflanzenextrakte, Ätherische Öle

Neuigkeiten - ab sofort gibt es eBooks und Video-Aufzeichnungen von Online-Vorträgen zu kaufen.

Preis pro eBook: 20 Euro
Kombi-Paket (alle 3 eBooks): 50 Euro
Preis pro Aufzeichnung: 40 Euro
Kombi Aufzeichnung + eBook: 50 Euro

eBook Schlaf gut Baby

In diesem eBook findest du alles Wissenswerte sowie Tipps und Tricks rund um den Schlaf deines Babys. Eine tolle Lektüre auch schon während der Schwangerschaft zur Vorbereitung.

eBook Kleinkindschlaf

In diesem eBook findest du Infos zu den Themen "Wie schlafen Kleinkinder, Mittagsschlaf verändern, Auszug aus dem Familienbett, Magische Phase, Nachtschreck, Alleine Einschlafen" und vieles mehr.

eBook Papa-Nächte

Das eBook dient als super Vorbereitung, wenn der Papa oder eine andere Bezugsperson die Einschlafbegleitung des Babys übernehmen möchten bzw. wenn es Probleme beim Einschlafen mit Papa oder anderen Bezugspersonen gibt.

Video-Aufzeichnung

Schlaf gut Baby

Dauer: 1:57 Stunden
Kosten: 40 Euro oder in Kombi mit dem eBook "Schlaf gut Baby" um 50 Euro

 Video-Aufzeichnung

Kleinkindschlaf

Dauer: 2:15 Stunden
Kosten: 40 Euro oder in Kombi mit dem eBook "Kleinkindschlaf" um 50 Euro

Online-Vortrag "Achtsamkeit für Kinder"

Ich lade dich herzlich zu meinem Online-Vortrag „Achtsamkeit für Kinder“ am 10. März um 18:30 Uhr ein (Dauer 1,5-2 Stunden)! In diesem Vortrag zeige ich dir, wie du Achtsamkeit gezielt in den Alltag von Kindern und Jugendlichen integrieren kannst.


Für wen ist der Vortrag?
▶️Eltern, Erziehungsberechtigte
▶️Pädagogische Fachkräfte
▶️Interessierte, die Achtsamkeit in der Erziehung anwenden möchten

Was erwartet dich?
 📍 Praktische Übungen und Tools für mehr Achtsamkeit

 📍 Altersgerechte Methoden für verschiedene Entwicklungsphasen


Inklusive:
Ein Workbook mit Übungen, Tools und Infos – das bekommst du beim ersten Termin direkt mit dazu!

Kosten: EUR 33 inkl. Workbook

Und für alle, die am Termin nicht teilnehmen können: Es gibt auch eine Aufzeichnung, die du dir in Ruhe anschauen kannst.

Anmeldung: [email protected]

Übersicht Workshops Babyschlaf

Vorträge (individuelle Termine) zu verschiedenen Schlafthemen über die geförderte Elternbildung (EUR 2) können auch jederzeit von Privatpersonen gebucht werden. Voraussetzung: 8 TN. Einfach bei mir anfragen, dann klären wir alles weitere.

2025

08.03.2025 von 9-11 Uhr "Kleinkindschlaf", Online via Zoom
13.03.2025 von 9-10:30 Uhr "Schlaf gut Baby", Online via Zoom - EKIZ Haslach (ELBI)
24.03.2025 von 18-19 Uhr "Sicheres schlafen, Vorbeugung SIDS", Online via Zoom
27.03.2025 von 20-22 Uhr "Papa-Nächte", Online FNW Rohrbach
28.04.2025 von 18-20 Uhr "Kleinkindschlaf", Online via Zoom
29.04.2025 von 9-10:30 Uhr "Geborgen einschlafen und sicher schlafen", Gemeinde Aigen (Mehrzwecksaal 2. Stock)
17.05.2025 von 9-10:30 Uhr "Einschlafen ohne Mama", EKIZ Haslach (ELBI)
20.05.2025 von 18-19 Uhr "Einschlafassoziationen verändern", Online via Zoom
05.06.2025 von 20-22 Uhr "Schlaf doch Baby", Online FNW Rohrbach
16.06.2025 von 18-20 Uhr "Kleinkindschlaf", Online via Zoom

Vortrags-SOMMERPAUSE von 7. Juli bis 7. September 2025

Zielgruppe:
Schwangere, Eltern, Großeltern und andere Betreuungspersonen (Babys können bei allen Workshops mitgenommen werden).

Kosten:
ELBI = Geförderte Elternbildung: Kosten 2 Euro für 1,5 h und 4 Euro für 3 h 
(pro Elternpaar mit Familienkarte nur 1 x zu bezahlen)
(Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden)

Onlinevorträge regulär: 1 h á 20 Euro, 2 h á 35 Euro


Details und Beschreibung

Entspannt durch die Nacht (Onlinevortrag) / Schlaf doch Baby (Präsenz)

(Anmeldung über das Frauennetzwerk Rohrbach)
Kosten: 8 Euro (Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden)

Inhalt:
Kaum ein anderes Thema beschäftigt Eltern im ersten Jahr mehr als der Schlaf ihres Babys. Daher macht es Sinn, sich schon während der Schwangerschaft mit dem Thema Babyschlaf auseinanderzusetzen.
Wir besprechen Themen wie: Sicheres Schlafen von Anfang an, Rythmus und Rituale, Co-Sleeping, Schlafen und Stillen, SIDS, Kindliches Weinen, Schlafbedarf, Entwicklung,... und ihr habt Zeit und Raum um Fragen zu stellen. 
 

Schlaftreff - Babyschlaf verstehen und gestalten

Inhalt:

  • Was heißt eigentlich Durchschlafen und was passiert während des REM-Schlafes?
  • Warum wacht mein Baby alle 30 Minuten auf? 
  • Ist es normal, dass mein Baby nur an der Brust einschlafen kann? 
  • Warum weint das Baby beim Vater, aber nicht bei der Mutter?
  • Warum benötigt mein Baby so viel Nähe und kann nicht alleine einschlafen?


Erhalten Sie fundierte Informationen und praktische Tipps zum Umgang mit dem Babyschlaf. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. 

Papa-Nächte - Einschlafen ohne Mama

In manchen Fällen gestaltet sich das Einschlafen mit Papa schwierig und Papas fühlen sich vom Baby abgelehnt. Mamas haben oft einen gewissen Beziehungsvorschuss und werden als Bezugsperson bevorzugt, gerade dann, wenn das Bindungsbedürfnis des Babys aktiv ist (Müdigkeit, Hunger, Schmerz, Dunkelheit). Im Workshop bekommt ihr viel Wissen rund um das kindliche Schlafverhalten und wie auch das Einschlafen mit Papa oder anderen Bezugspersonen gut gelingen kann. 


Inhalte dieses Workshops sind u.a.: 

·        Wie erkenne ich, ob mein Kind müde ist? 

·        Entspannte Einschlafbegleitung

·        Strategien für Papas/weitere Bezugsp.

·        Vater-Kind Bindung und Schlaf

Geborgen einschlafen und sicher schlafen

Der Vortrag „Entspannt einschlafen und sicher schlafen im 1. Lebensjahr“ gibt Eltern praktische Tipps und wertvolle Infos für einen entspannten Babyschlaf. Einschlafen bedeutet für Babys oft Stress, weil es eine Trennung von den Eltern darstellt – das Bindungsbedürfnis wird aktiviert. Im Vortrag erfahren Eltern, wie sie ihr Baby beim Einschlafen liebevoll begleiten und durch Co-Regulation unterstützen können, damit es sicher und geborgen zur Ruhe kommt. Wir besprechen die Müdigkeitsanzeichen sowie Pro und Contras von Einschlafhilfen wie Federwiege und Co. 

Zudem geht es um die Gestaltung eines sicheren Schlafplatzes: Welche Vorkehrungen helfen, das Risiko für plötzlichen Kindstod zu minimieren? Eltern erfahren, was sie tun können, um ihrem Baby im ersten Jahr einen geschützten Schlafplatz zu bieten. 

Kleinkindschlaf - wieder alles anders

 Das Thema Schlaf ist sehr umfangreich und kann Eltern auch nach der Babyphase noch beschäftigen. Manche Kinder haben als Baby sehr gut geschlafen, doch plötzlich ist es kompliziert geworden. Die einen machen schon sehr früh keinen Mittagsschlaf mehr, andere scheinen abends noch endlos Energie zu haben. Manche Eltern fragen sich, wann das Kind endlich lernt, alleine einzuschlafen oder wie das Schlafen in der Betreuung funktionieren soll, wenn es daheim sehr viel Körpernähe braucht. Diesen und weiteren Themen widmen wir uns im Workshop und es gibt die Gelegenheit auch eigene Fragen zu stellen. U.a. werden folgende Themen besprochen: 

•        Infos zum Kleinkindschlaf 

•        Schlafentwicklung 

•        Mittagsschlaf auf dem Prüfstand 

•        Co-Sleeping und Auszug aus dem Familienbett 

•        Einschlafbegleitung 

•        Einschlafassoziationen verändern 

•        Albtraum und Nachtschreck 

•        Zubettgehen als Machtkampf 

•        Schlaftrainings als No-Go 

Babymassagekurs

Kurse werden laufend je nach Anmeldungen durchgeführt. Anmeldung direkt bei der Kinder- und Jugendhilfe der BH Rohrbach.

 

 

Nächster Kursstart:

  • 12.03.25 in Aigen-Schlägl 


Kursorte:

  • Aigen-Schlägl, Haslach oder Rohrbach


Zielgruppe:

Babys ab ca. 1 Monat bis zum Krabbelalter – für Frühchen besonders empfehlenswert


Mitzubringen:

Bodenmatte, Wickelunterlage, Stoffwindeln, 2 Handtücher, geeignetes Öl (Jojoba, Mandel, Oliven, Sesam), ev. Reservekleidung

 

Kosten:

EUR 30,- (inkl. Skript, Kursmaterialien). Der Kurs wird für Eltern aus dem Bezirk Rohrbach von der Kinder- und Jugendhilfe gefördert. Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden.

Kindermassagekurse

Termine und Dauer:

 

Gesunde Gemeinde Aigen:
11.03./18.03.2025 von 15:30-16:30 Uhr

Zielgruppe:

Kinder von 6-10 Jahre


Mitzubringen:

Bodenmatte, Decke, Polster, Badetuch, geeignetes Öl (Jojoba, Mandel, Oliven, Sesam), Trinkflasche

 

Kosten:

EUR 37,- (inkl. Skript)
Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden

1:1 Coaching Babyschlaf für werdende Eltern

Nutze das Coaching um das Schlafverhalten deines Babys besser zu verstehen und dadurch dein Baby von Anfang an liebevoll durch die Nacht zu begleiten.


Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine spannende, schöne, aufregende und auch herausfordernde Zeit, die auch viele Veränderungen mit sich bringt. 

Das Thema Schlaf bringt frisch gebackene Eltern oft sehr schnell an ihre Grenzen. Daher ist es sinnvoll, sich bereits in der Schwangerschaft mit dem Thema Babyschlaf auseinanderzusetzen. 

Im Coaching wird auf die individuellen Bedürfnisse der Familie eingegangen und Informationen, Tipps und Tricks vermittelt, um das Baby von Anfang an liebevoll in den Schlaf und durch die Nacht zu begleiten. Die Schlafentwicklung zu verstehen, kann wesentlich dazu beitragen einfühlsam, bindungs- und bedürfnisorientiert auf das Baby einzugehen und einen Weg für die ganze Familie zu finden, um die oft durchwachsenen Nächte gut und positiv zu meistern. 


Zielgruppe und Dauer:

Das Coaching richtet sich an werdende Eltern und frischgebackene Eltern mit ihren Babys (von 0-3 Monate) und findet entweder Online, bei mir in der Praxis oder als Hausbesu statt. Dauer 1-2 Stunden (nach Vereinbarung)

 

Kosten:

EUR 80,- pro Stunde (inkl. Merkblätter)

Wenn ihr mehrere Eltern seid, kann ich auch einen Gruppentermin anbieten. Preise und Termine nach Vereinbarung.